Wärme- und Kältetherapie, Rotlichtbehandlung
Diese Formen der Wärmetherapie werden gerne zur Vor- oder Nachbereitung einer physiotherapeutischen Behandlung eingesetzt. Sie dienen hauptsächlich der Überwärmung der Muskulatur und somit auch der Durchblutungsförderung und Schmerzreduzierung.
Die Kältetherapie wird mit Eis durchgeführt. Sie wiederum dient der Linderung von Schmerzen und hat eine abschwellende und entzündungshemmende Wirkung.